Über diesen Blog

Alle Texte und Bilder von David Wünschel. Ausgewählte Texte erscheinen auch auf den Reisedepeschen.

Worum geht es hier?

Um die beste Schule der Welt: das Reisen. Wer reist, begibt sich in ungewohnte Umgebungen oder Situationen, trifft auf fremde Menschen und lernt dazu. Wer reist, lernt die Welt von neuen Seiten kennen und sieht die Heimat bei der Rückkehr aus einem neuen Blickwinkel. Dieser Blog ist eine Plattform für Geschichten über das Reisen.

Wer schreibt hier?

Ich habe Onlinejournalismus und Development Studies studiert und arbeite mittlerweile als Digitalvolontär für die Süddeutsche Zeitung.2016-03-23 18.04.32

Vor meinem Studium bin ich durch Asien, Australien, Europa und Afrika gereist, habe in Ghana, Israel und Indonesien als Volunteer gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich autodidaktisch das fotografische Handwerk erlernt.

Veröffentlichungen in F.A.Z., F.A.S., F.A.Z. Woche, taz, Tagesspiegel, Globetrotter Reisemagazin, Correctiv, Perspective Daily, Metropol Wirtschaftsmagazin, Allgemeine Zeitung Namibia und andere.

 

Vita
Seit 2021 Digitalvolontär Süddeutsche Zeitung
2019-2021 Master in Development Studies (Universität Bayreuth)
2019 Zweimonatiges Praktikum bei Busara Center for Behavioral Economics (Nairobi)
Seit 2018 MITx-Micromasters in Data, Economics and Development Policy
2015-2019 Bachelor in Online-Journalismus mit Schwerpunkt Internationaler Journalismus (Hochschule Darmstadt)
2015-2018 Studentische und freie Mitarbeit bei F.A.Z., F.A.S., faz.net und F.A.Z.-Plus
2018 Zweimonatiges Praktikum in der Redaktion von Frontal 21 (ZDF)
2017 Praktika in den Redaktionen von Correctiv (zwei Monate), der Rhein-Main-Zeitung (Lokalteil F.A.Z., drei Monate) und im Leben-Ressort der F.A.S. (sieben Wochen)
2015 Vier Monate als Volunteer im Kibbuz Yotvata
2014-2015 Weltreise durch Asien, Australien, Europa und Afrika
2013-2014 Sechsmonatiges Praktikum bei www.spox.com
2013 Sechs Monate als Lehrer an einer deutsch-ghanaischen Schule bei Kumasi

 

Ausgewählte Veröffentlichungen

F.A.Z.: Auf Partnersuche
F.A.S.: Eine Frau muss er alleine finden
F.A.S.: Tour de Fraß
F.A.S. (Text und Bilder): Rot, rot, rot ist alles was ich habe
F.A.S. (Text und Bilder): Dem Winter läuft die Uhr
F.A.Z. (Text und Bild): Der Klang der freien Welt
F.A.Z.: Mindestlohn plus Nacktzuschlag
F.A.Z. Woche (Text und Bilder): Schicksal Tee
Frontal 21: Scholz und die Steuertransparenz
Perspective Daily: Warum die Bekämpfung von „Fluchtursachen“ nicht so funktioniert, wie sich das alle vorstellen
Grüner Journalismus: Wo der Klimawandel Hessen verändert
Globetrotter-Reisemagazin (Text und Bilder): Blau auch ohne Branntwein
Crema Magazin (Text und Bilder): Mr. Kuna, Kaffee und Kolumbien
Rize-Magazine (Text und Bilder): Magie im Tal der Nabatäer
taz: Ein Leben ohne Lügen
Correctiv (Text und Bild): „Die letzte Festung der freien Presse“
Correctiv (Text und Bilder): Schulfrei – für immer
Allgemeine Zeitung Namibia (nur Bilder): Vom Konflikt zur Koexistenz
Busara Center: Exploring avenues to better nutrition

 

English version