Zum Inhalt überspringen
Fernweh nach Welt
Geschichten, Fotografie, Reisen
  • Facebook
  • Twitter
  • About
    • Deutsch
    • English
  • Geschichten
    • Afrika
      • Ghana
      • Marokko
      • Namibia
    • Asien
      • Israel
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Palästina
    • Europa
      • Niederlande
      • Italien
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Mexiko
    • Nordamerika
      • USA
    • English content
  • Fotografie
    • Timelapse
    • Afrika
      • Ghana
      • Marokko
      • Namibia
    • Asien
      • Indonesien
      • Israel
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Myanmar
      • Palästina
      • Nepal
      • Philippinen
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Australien
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Schweiz
      • Türkei
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Mexiko
    • Nordamerika
      • USA
  • Kontakt

Kategorie: Geschichten über das Reisen

Europa/Geschichten über das Reisen/Italien

Gipfellos glücklich

Veröffentlicht am 24. Januar 2023

Der Vinschger Höhenweg ist einer der wenigen alpinen Fernwanderwege, die schon im Frühling und bis in den Herbst begehbar sind. Man übernachtet auf Bauernhöfen,...

Geschichten über das Reisen/Lateinamerika/Mexiko

Eindrücke aus Mexiko: Yucatán

Veröffentlicht am 26. Februar 2022

Wie ist es, nach anderthalb Jahren Pandemie endlich wieder zu reisen? Und was lernt man dabei über das Land? Eindrücke aus vier Wochen in Mexiko, Teil 3. Eindrü...

Geschichten über das Reisen/Lateinamerika/Mexiko

Eindrücke aus Mexiko: Chiapas

Veröffentlicht am 24. Dezember 2021

Wie ist es, nach anderthalb Jahren Pandemie endlich wieder zu reisen? Und was lernt man dabei über das Land? Eindrücke aus vier Wochen in Mexiko, Teil 2. Eindrü...

Geschichten über das Reisen/Lateinamerika/Mexiko

Eindrücke aus Mexiko: Mexico City und Oaxaca

Veröffentlicht am 9. Dezember 2021

Wie ist es, nach anderthalb Jahren Pandemie endlich wieder zu reisen? Und was lernt man dabei über das Land? Eindrücke aus vier Wochen in Mexiko, Teil 1. Ich bi...

Europa/Geschichten über das Reisen/Italien

Wie lästige Ameisen

Veröffentlicht am 19. Juli 2019

ka-WUMMMMM: Am Krater des aktivsten Vulkans Europas Auch die Erde will manchmal überflüssige Gase loswerden. Dass es dabei ganz schön krachen und stinken kann, ...

Afrika/Geschichten über das Reisen/Namibia/Photographie

Safari auf den Knien

Veröffentlicht am 5. November 2017

Der leblose Schein der Namib trügt. Wer in die Dünen der ältesten Wüste der Welt eintaucht, entdeckt gewitzte Zwergpuffottern, fauchende Chamäleons und kopfsteh...

Geschichten über das Reisen/Niederlande/Photographie

Pippi und Pumuckl

Veröffentlicht am 8. September 2017

Rot ist die seltenste natürliche Haarfarbe der Welt. Im niederländischen Breda zelebrieren rund 3000 Menschen sie als Teil ihrer Identität. Minderheiten gibt es...

Geschichten über das Reisen/Kolumbien/Lateinamerika

Im Urwald Kolumbiens: Die Verlorene Stadt

Veröffentlicht am 15. Dezember 2016

Mitten im Dschungel der kolumbianischen Sierra Nevada liegt die Ciudad Perdida – die Verlorene Stadt. 350 Jahre lang war sie für die Außenwelt verschollen, bis ...

Geschichten über das Reisen/Nordamerika/USA

USA-Roadtrip: Sequoia NP, Highway 1 and San Francisco

Veröffentlicht am 25. September 2016

13 – Ein Bär und die größten Bäume der Welt 84 Meter hoch, 11 Meter breit, über 1000 Tonnen schwer und ein Volumen von fast 1500 Tonnen: Der General Sherm...

Geschichten über das Reisen/Nordamerika/Photographie/USA

USA-Roadtrip: Freiheit.

Veröffentlicht am 22. Juli 2016

8 – Freiheit. Unterwegs in meinem Toyota Prius Hybrid, der für zweieinhalb Wochen meine Küche ist, mein Kleiderschrank und mein Schlafzimmer. Der sanft schnurrt...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter »

Archive

Autor bei

Seiten

  • #ddj
  • About this blog
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über diesen Blog
  • Wie der Klimawandel Hessen verändert
©David Wünschel 2017
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy